EDP-Familie erlebt starke Aufwertung aufgrund der „weniger belastenden Steuerumgestaltung“ in den USA

Eine weniger belastende Steuerumgestaltung für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in den Vereinigten Staaten ist einer der Gründe für die starke Aufwertung, die EDP und EDP Renováveis an diesem Dienstag an der portugiesischen Börse erfahren. Bei EDP geht es aktuell um 3,5 Prozent auf 3,46 Euro nach oben und bei EDP Renováveis um 7,6 Prozent auf 9,35 Euro. Für Banco Carregosa verstärken die Nachrichten aus Nordamerika die Generierung von Cashflows und die zukünftige Rentabilität der Geschäftstätigkeit in dieser Region.
„Die starken Kursanstiege der Aktien von EDP und EDP Renováveis heute Morgen werden durch Nachrichten aus den USA vorangetrieben, wo der Kongress eine Steuerumgestaltung erwägt, die Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien weniger stark benachteiligt“, erklärt João Queiroz, Handelsleiter bei Banco Carregosa.
João Queiroz betont, dass der in den USA diskutierte Vorschlag eine Abschwächung der „schrittweisen Abschaffung“ der Steuergutschriften für die Produktion im Wert von 27 Dollar/MWh (24 Euro pro Megawatt) ab 2029 vorsieht, was „die Investitionen in den Sektor wiederbeleben könnte, indem das Risiko einer Rücknahme“ dieser Unterstützung verringert wird.
„Ein eventueller abrupter Wegfall dieser Anreize könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalrendite haben. Viele Projekte würden dadurch unrentabel, wenn man bedenkt, dass die meisten Versorgungsunternehmen traditionell nur Margen von 1,5 bis 3 Prozent über den Kapitalkosten anstreben“, sagt João Queiroz.
Der Handelsleiter der Banco Carregosa betont, dass diese „mögliche gesetzliche Neuausrichtung“ in den USA zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem das europäische Segment der erneuerbaren Energien, vertreten durch Akteure wie EDP Renováveis, Orsted und RWE, mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert ist: „Inflation bei den Entwicklungskosten, logistische Hindernisse und Zollrisiken, die durch protektionistische Maßnahmen, insbesondere in den USA, noch verschärft werden. EDP Renováveis hebt sich mit einem diversifizierten Portfolio und einem ausgewogeneren Wachstum zwischen Solar- und Windenergie positiv von stärker konzentrierten Wettbewerbern ab, insbesondere von jenen, die mit erheblichen Neubewertungen ihrer Offshore -Anlagen, insbesondere auf dem US-Markt, konfrontiert waren“, erklärt João Queiroz.
Gesetzesänderung soll Cashflow und Rentabilität stärkenNach Ansicht von João Queiroz „begünstigt“ das aktuelle Szenario Unternehmen mit Engagement in den Vereinigten Staaten, aber mit „größerer geografischer Streuung und einem Fokus auf disziplinierter Ausführung“, wie dies bei EDP Renováveis der Fall ist.
„Der Hinweis darauf, dass Steueranreize beibehalten oder schrittweise abgeschafft werden könnten, trägt dazu bei, das Risiko abrupter Störungen zu verringern und die Generierung von Cashflows sowie die zukünftige Rentabilität der Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten zu stärken“, betont der Handelsleiter der Banco Carregosa.
Für João Queiroz trägt dieser verbesserte Ausblick dazu bei, die „erheblichen Gewinne“ zu rechtfertigen, die in der Sitzung des portugiesischen Aktienmarktindex PSI am Dienstag beobachtet wurden, als „EDP Renováveis und EDP gleichzeitig in einem weniger belastenden gesetzlichen Kontext neu positioniert wurden als ursprünglich angenommen, im Gegensatz zu vergleichbaren Unternehmen, deren übermäßiges Engagement im „ Offshore “-Bereich weiterhin höhere Risiken und eine eingeschränkte Sichtbarkeit der operativen Erholung mit sich bringt“.
jornaleconomico